Steigerungslauf

Steigerungslauf
Stei|ge|rungs|lauf, der (Leichtathletik): Traininigsform, bei der man die einzelnen gleich langen Teile einer Strecke mit zunehmender Geschwindigkeit läuft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlauf — bezeichnet: Anlauf (Architektur), ein Verbindungsglied zwischen einer waagerechten Platte und einer Wand in der Architektur Anlauf (Film), einen Film von Egon Günther Anlauf (Sport), ein Steigerungslauf in der Leichtathletik Anlauf (Technik), das …   Deutsch Wikipedia

  • Ismael Kirui — (* 20. Februar 1975 in Kapcherop im Distrikt Marakwet) ist ein ehemaliger kenianischer Langstreckenläufer. Schon 1990 wurde Ismael Kirui Zweiter bei den Juniorenweltmeisterschaften im 10.000 Meter Lauf hinter seinem Bruder Richard Chelimo. 1992… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhoenrad — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen …   Deutsch Wikipedia

  • Rhönrad — „Extended bridge“ – Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus …   Deutsch Wikipedia

  • Rhönradturnen — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen …   Deutsch Wikipedia

  • Röhnrad — Extended bridge Übung im Rhönrad Rhönrad im Zirkus Das Rhönrad ist ein Sportgerät, das aus zwei Reifen besteht, die durch sechs Sprossen …   Deutsch Wikipedia

  • Stabhochspringer — Stabhochsprung Stabhochspringer bei der Lattenüberquerung Stabhochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der die Springer nach ihrem Anlauf eine hoch …   Deutsch Wikipedia

  • Stabhochsprung — Stabhochsprung …   Deutsch Wikipedia

  • Weitsprung — Ein Weitspringer Ein Weitsprung im Schulsport Als W …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”